Videochats – nur einen Klick von Kollegen und Kunden entfernt. Klingt praktisch? Ists auch! 😉
Deswegen findest du hier die ultimativen Tipps für einen erfolgreichen Videochat.
1. Das richtige Outfit
„Kleider machen Leute!“ Wähle dein Outfit weise, wenn du mit Kunden, Kollegen oder Kooperationspartnern Video-Calls haben solltest. Auch wenn unten rum Jogging-Hose angesagt ist, muss der sichtbare Bereich sitzen und angemessen aussehen. Du möchtest ja nicht unprofessionell rüberkommen.
2. Ton an
Das Herzstück eines Videochats ist natürlich der Ton. Ohne Ton kann man zwar wunderbar gestikulieren, aber ob das aber ausreicht, um deine Message zu transportieren, ist eine andere Frage. 😀
Also lieber auf Nummer sicher gehen und vor dem Videochat nochmal dein Audio testen. So bist du auf der sicheren Seite und kannst dich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.
3. Perfekte Lichtverhältnisse
„Entschuldigung, ich kann Sie kaum sehen...“ Klassiker! Also vor dem Videochat schön die Lichtverhältnisse checken, damit man dich auch sehen kann. Wir wollen ja nicht, dass du dich ganz umsonst rausgeputzt hast. 😉
4. Schöner Hintergrund
Es geht weiter mit einem anderen optischen Highlight: der Hintergrund. Auch wenn es vielleicht in deinem Schlafzimmer viele tolle Poster und private Fotos gibt, eignet sich der Raum nicht zwingend für ernst zu nehmende Gespräche mit Kunden und Kollegen. Also verfrachte den Call einfach ins Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder in die Küche. Und für ganz Kreative darf's auch das persönliche Outdoor-Office sein. Auf Balkonien ist es schließlich auch schön. 😉
5. Ein aufgeräumter Desktop
„Ordnung ist das halbe Leben!“ Vor allem wenn man spontan seinen Bildschirm teilen soll, um sich gemeinsam in den Untiefen von Excel, Word & Co. zu verdingen. Also vorsichtshalber einen Quick-Check machen, den Desktop aufräumen und auch alle unerwünschten Seiten im Browser schließen.

6. Keine ungebetenen Gäste
„Mama, mir ist langweilig...“„Renate, wo is der Zucker?“„Herr Meier, wo geht's zum Klo?“
Egal ob Kids, Freunde oder Handwerker, wer Home-Office macht und in Videochats sitzt, muss sich auf die Arbeit fokussieren können. Dementsprechend solltest du möglichst viel Ruhe haben, um dich konzentrieren zu können.
„Videochats for the Win.“
7. Genug Wasser
Gerade wenn ein Videochat länger dauert als geplant, kann der Durst schneller kommen, als man möchte. Nimm also lieber etwas Wasser mit in den Call, denn das hält auch deine Stimme geschmeidig.
Und denke immer daran: Auch wenn's dein Zuhause ist. Tue nichts, was du nicht auch sonst in Meetings machen würdest. Aus der Flasche trinken in Kunden-Calls? Herzhaft ins Mettbrötchen beißen? Ein kleines Bäuerchen hinterher? Im Business-Kontext ein klares Nein!
Das dürfte dich auch interessieren!
Remote Work: Tipps und Tools
Hände hoch, wer gerade auch im Home-Office sitzt und wessen Alltag sich von jetzt auf gleich verändert hat. Entschleunigung? Für uns kein Problem! Wir haben für dich die besten Tipps und Tools rausgesucht, um neue Routinen für Remote Work zu entwickeln.
Stylische Business-Outfits im Frühling für sie
Die Sonne scheint, die Temperaturen werden milder und die Vögel zwitschern – also höchste Zeit, sich auch modisch auf den Frühling einzustimmen. Heute präsentieren wir euch stylische Business-Outfits und die Trends des Frühjahrs.
10 Tipps für mehr Produktivität
Manchmal gibt es Tage, da versinkt man in Aufgaben, Stress und Chaos. Wie kann man das umgehen und Ordnung in seinen Tag bringen? Wir haben die 10 ultimativen Tipps für mehr Produktivität aufgelistet.